oeffentlich:dl4cv-einrichtung
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| oeffentlich:dl4cv-einrichtung [17.01.2023 12:03] – [Vorbereitung] Marc Schlagenhauf | oeffentlich:dl4cv-einrichtung [05.05.2023 12:08] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 6: | Zeile 6: | ||
| Bei der Auswahl der zu installierenden CUDA- und Anaconda-Version sollte außerdem auf die Kompatibilität der mit Anaconda ausgelieferten PyTorch-Version mit der CUDA-Version geachtet werden. In dieser Anleitung werden Anaconda 2022.10 und CUDA 11.7 verwerdet. | Bei der Auswahl der zu installierenden CUDA- und Anaconda-Version sollte außerdem auf die Kompatibilität der mit Anaconda ausgelieferten PyTorch-Version mit der CUDA-Version geachtet werden. In dieser Anleitung werden Anaconda 2022.10 und CUDA 11.7 verwerdet. | ||
| + | |||
| + | ==== Nutzer zur Wheel-Gruppe ==== | ||
| + | < | ||
| + | usermod -aG wheel ' | ||
| + | </ | ||
| ===== CUDA ===== | ===== CUDA ===== | ||
| Zeile 45: | Zeile 50: | ||
| Nach dem Ausführen des Anaconda-Installationsskriptes muss noch PyTorch mit CUDA-Unterstützung installiert werden. Der passende Befehl kann auf der [[https:// | Nach dem Ausführen des Anaconda-Installationsskriptes muss noch PyTorch mit CUDA-Unterstützung installiert werden. Der passende Befehl kann auf der [[https:// | ||
| - | < | + | < |
| + | conda install pytorch torchvision torchaudio pytorch-cuda=11.7 -c pytorch -c nvidia | ||
| + | conda install tensorboard torchvision | ||
| + | </ | ||
| ===== Fernzugriff ===== | ===== Fernzugriff ===== | ||
oeffentlich/dl4cv-einrichtung.1673957005.txt.gz · Zuletzt geändert: (Externe Bearbeitung)
